United kennel Clubs
International

Australischer Schäferhund

Rasseportrait

Herkunft

🇺🇸 USA (nicht Australien, trotz des Namens!)

Verwendung

Arbeits- und Hütehund für Farmen und Ranches.

Geschichte

  • Der Name stammt von baskischen Einwanderern, die aus Australien in die USA kamen.

  • Wurde in den USA als vielseitiger Arbeitshund gezüchtet.

  • Berühmt geworden durch Rodeos, Filme und als treuer Begleiter.

Aussehen

Allgemein

  • Größe:

    • Rüden: 51–58 cm

    • Hündinnen: 46–53 cm

  • Gewicht: Mittelgroß, muskulös, aber nicht schwerfällig.

  • Fell: Mittellang, wetterfest, mit Unterwolle.

  • Farben:

    • Blue Merle, Schwarz, Red Merle, Rot

    • Mit oder ohne weiße/lohfarbene Abzeichen.

Besondere Merkmale

  • Augen: Oft blau, bernsteinfarben oder sogar verschiedenfarbig („Heterochromie“).

  • Ohren: Dreieckig, seitlich am Kopf, meist angelegt.

  • Rute: Natürlich lang oder stummelförmig (kupiert, wo erlaubt).

Charakter & Temperament

✔ Intelligent & lernwillig – braucht geistige und körperliche Auslastung.
✔ Loyal & familienbezogen – starke Bindung an „seine“ Menschen.
✔ Wachsam, aber nicht aggressiv – guter Wachhund, aber kein Kläffer.
⚠ Energiebündel! – Braucht viel Bewegung und Aufgaben.

Körperbau & Bewegung

  • Gangwerk: Flüssig, ausdauernd, wendig.

  • Pfoten: Kompakt, gut gewölbt (ideal für lange Arbeitstage).

  • Wolfskrallen (falls vorhanden): An den Hinterbeinen werden oft entfernt (nicht bei allen Hunden nötig).

Fellpflege

  • Bürsten: 1–2x pro Woche, während des Fellwechsels öfter.

  • Bad: Nur bei Bedarf (das Fell ist selbstreinigend).

Typische Fehler (laut Rassestandard)

❌ Aggressivität oder extreme Ängstlichkeit → Disqualifikation.
❌ Zu viel Weiß im Fell (z. B. am Rücken oder seitlich).
❌ Stehohren (Ohren sollten seitlich hängen).

Für wen ist ein Australian Shepherd geeignet?

  • Familien mit aktiven Lebensstil (keine Couch-Hunde!).

  • Erfahrene Hundehalter – brauchen klare Führung.

  • Sportler (Agility, Hütearbeit, Dogdancing).

Information

Sie möchten an einer Ausstellung teilnehmen oder benötigen weitere Informationen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

© Alle Rechte vorbehalten 2025 - United Kennel Clubs International eV