Bei allen Fragen:
Fettleibigkeit bei Haustieren in Großstädten ist heute ein weit verbreitetes Phänomen. Die wichtigsten Ursachen für übermäßige Fettablagerungen sind: falsche Ernährung, Bewegungsmangel und hormonelle Störungen.
In meiner Praxis sind Katzen am häufigsten von diesem Problem betroffen, Hunde hingegen weniger. Bei Störungen des Fettstoffwechsels kommt es zu Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparates und der Leberfunktion (Lipidose), und auch Diabetes mellitus tritt häufig auf. Biochemische Blutuntersuchungen zeigen Chylesis, erhöhte AST-, ALT-, Cholesterin- und Glukosewerte. Fettleibigkeit bei Haustieren in Großstädten ist daher ein wichtiges Problem, das jährlich zunimmt.
Ich wiederhole, dass die Hauptgründe falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind und hormonelle Störungen viel seltener vorkommen. Daher müssen die Besitzer ihre Tiere sorgfältig und einfühlsam beobachten, da ihnen Augenmaß fremd ist.