Bei allen Fragen:
Historischer Abriss
Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Züchter in England, Irland und Schottland, Bulldoggen mit Terriern zu kreuzen, um einen Hund mit der Stärke der Bulldogge und dem Mut des Terriers zu schaffen. Diese Hunde gelangten mit Einwanderern in die USA, wo sie als Allrounder auf Farmen eingesetzt wurden: zum Hüten von Vieh, als Wachhunde, Jagdhunde und Familienbegleiter. Der UKC war der erste Verband, der die Rasse 1898 offiziell anerkannte.
Allgemeine Beschreibung
Der American Pit Bull Terrier (APBT) ist ein mittelgroßer, muskulöser Hund mit kurzem Fell und athletischem Körperbau.
Proportionen: Etwas länger als hoch (Hündinnen dürfen länger sein).
Bewegung: Kraftvoll, agil und elegant – niemals schwerfällig oder überladen.
Farben: Alle außer Merle (Disqualifikation).
Eigenschaften
Charakter: Selbstbewusst, freundlich, energiegeladen.
Familienhund: Bekannt für seine Liebe zu Kindern und Menschen.
Training: Intelligent und arbeitswillig, aber kein Anfängerhund – benötigt konsequente Führung und Sozialisierung.
Wachhund: Ungeeignet, da er Fremden gegenüber freundlich ist.
Achtung: Klettert gerne – hohe Zäune sind Pflicht!
Kopf
Form: Breit, keilförmig von vorne, mit ausgeprägten Wangenmuskeln.
Schnauze: Kürzer als der Schädel (Verhältnis ~2:3), breit und tief.
Augen: Rund bis mandelförmig, alle Farben außer Blau.
Ohren: Hoch angesetzt, kupiert oder naturbelassen (Rosenohren bevorzugt).
Gebiss: Scherengebiss (Oberkiefer überlappt Unterkiefer).
Fehler:
Blaue Augen, hängende Lefzen, schmaler Unterkiefer.
Vorbiss/Rückbiss (>6 mm = schwerer Fehler).
Hals & Körper
Hals: Muskulös, leicht gewölbt, keine Wamme.
Brust: Tief (bis zu den Ellenbogen), mäßig breit.
Rücken: Gerade, mit leicht abfallender Kruppe.
Rute: Mittellang, tief angesetzt, nie über den Rücken gerollt.
Gliedmaßen
Vorderhand: Schultern gut zurückliegend, Ellenbogen eng am Körper.
Hinterhand: Breit, muskulös, mit gut gewinkelten Sprunggelenken.
Pfoten: Kompakt, gut gewölbte Zehen.
Fehler:
Krumme Beine, schwache Fesseln, Kuhhessigkeit.
Fell & Farbe
Fell: Kurz, glatt, glänzend.
Farben: Alle außer Merle (Disqualifikation).
Größe & Gewicht
Rüden: 15,9–27,2 kg (optimal 35–60 lbs).
Hündinnen: 13,6–22,7 kg (optimal 30–50 lbs).
(Gewicht muss zum Körperbau passen!)
Bewegung
Lebhaft, raumgreifend und koordiniert. Die Rückenlinie bleibt stabil.
Disqualifikationen
Merle-Farbe, Albinismus.
Stummelschwanz, lange Haare.
Aggressivität oder extreme Ängstlichkeit.
Kryptorchismus (fehlende Hoden).