Bei allen Fragen:
Die Hundezucht ist weltweit seit langem bekannt. In Russland begann sie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu entwickeln, vor allem in den nördlichen Regionen, wo Schlittenhunde und Jagdhunde gezüchtet wurden. 1925 fand der erste Kynologenkongress statt, der die Standards der wichtigsten Rassen festlegte und die „Regeln für die Hundezucht“ verabschiedete. Heute gibt es in jeder Region des Landes zahlreiche Vereine, Kynologenverbände, Zwinger und Züchter, die sich mit der Zucht verschiedener Hunderassen beschäftigen. Im Arsenal der Kynologen-Züchter wird die Methode der künstlichen Befruchtung noch immer im Stadium von „Versuch und Irrtum“ angewendet, da es keine Lehrbücher und Lehrmittel zu diesem Thema gibt. Die richtige Lösung der Probleme bei der Organisation der künstlichen Befruchtung von Hunden kann durch diese Empfehlungen erleichtert werden, die auf den Errungenschaften der fortgeschrittenen Wissenschaft und unseren eigenen Erfahrungen basieren.